Herkunft
Als noch junge Apfelsorte, liegen die Wurzeln des Evelina®-Apfels im sächsischen Pillnitz.
Er ist aus dem traditionellen, aromatischen Ursprungsapfel Pinova – selbst eine gelungene Mischung aus den Sorten Golden Delicious und Clivia – entsprungen.
Durch verschiedene europaweite Beobachtungsphasen und unterschiedliche Baummaterialien wurden die perfekte Lage sowie Wachstumsbedingungen der Evelina®-Äpfel bestimmt.
Kontrollierter Anbau
Wenn es einen Apfel gibt, der sich gut für den kontrollierten und integrierten Anbau eignet, dann ist es der Evelina®. Dank seiner Widerstandsfähigkeit erfordert der Anbau nur wenige Eingriffe durch den Menschen. So müssen Sie auch bei Evelina® nicht auf gesunde Ernährung verzichten.
Qualität
Frisch und aromatisch, veredelt mit einer feinen, süßen und dennoch leicht säuerlichen Note sind die Evelina®-Äpfel der perfekte Begleiter durch den Tag. Mit hohem roten Farbanteil schimmern sie vom kräftigen Rot bis zu satten Gelbtönen. Dank seiner einmaligen Schale und festen Konsistenz bleibt die knackige Frische und der einzigartige Geschmack lange Zeit bewahrt.

Partner
2014 gründete sich aus dem internationalen Evelina®-Projekt die Evelina® Deutschland GmbH. Um den hohen Qualitätsstandard gerecht zu werden, tritt das Unternehmen als Broker (Lizenznehmer) für den Club-Apfel in Deutschland auf und vertraut auf ausgewählte Partner, die den Evelina® unter besten Bedingungen anpflanzen, marktgerecht verpacken und innovativ vermarkten.
Anbaugebiete
Unsere Evelina®-Bäume wachsen in den schönsten Regionen Deutschlands. Ob durch leichte Hanglagen oder die Nähe zu Seen.
Es ist dem perfekten Mikroklima zu verdanken, dass Evelina® heute für Sie in Baden-Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in voller Pracht wachsen kann.
